Wer im Viandener Pflegeheim Schlassbléck wohnt, hat während der närrischen Zeit immer gleich zweimal Gelegenheit zu feiern. Startschuss für das bunte Fastnachtstreiben war der Fetten Donneschdeg zu dem die Mitarbeiter den Bewohnern ihren eigens einstudierten Tanz präsentierten. Auch eine Kindergarde und eine Büttenrede trugen zur Unterhaltung der 70 Bewohner bei.
Der Fuesdënschdeg bildete zweifelsohne den Höhepunkt der Karnevalsaison 2016. Das Prinzenpaar Nelly die Erste und Prinz Ottavio der Erste eröffnete die Feier, die bis in den späten Nachmittag dauerte. Nicht verwunderlich bei den vielen Programmpunkten: der Auftritt eines Funkenmariechens, die Büttenrede zweier Putzfrauen, der Einmarsch des Musikvereines „Jugengarde Roderhausen“ sowie der Auftritt des „Geplagten Ehemanns“.
Über SERVIOR
Mit etwa 1650 Betten ist SERVIOR der größte Betreiber von Wohnstrukturen für ältere Menschen in Luxemburg. Derzeit verwaltet SERVIOR 15 Einrichtungen, darunter 8 Altenheime (CIPA), 6 Pflegeheime und 1 Seniorenresidenz. Außerdem bietet SERVIOR regelmäßig 600 Menschen in 25 verschiedenen Gemeinden Essen auf Rädern an. Das öffentlich-rechtliche Unternehmen wurde durch das abgeänderte Gesetz vom 23. Dezember 1998 gegründet und beschäftigt heute über 1750 Mitarbeiter, davon mehr als die Hälfte im Pflegebereich.