Die Gruppe der über 100-Jährigen in Luxemburg steigt stetig an. Binnen zehn Jahren sogar um das Dreifache. So konnten 2011 genau 67 im Großherzogtum lebende Senioren ihren hundertsten Geburtstag feiern.
Dass man dabei noch sehr gut in Form sein kann, zeigte kürzlich Maria Picard-Noël anlässlich ihrer Hundertjahrfeier im Seniorenheim Grand-Duc Jean von Düdelingen.
Auch Familienminister Marc Spautz und Bürgermeister Alex Bodry mochten nicht so recht glauben, dass Maria Picard-Noël bereits am 7. September 1913 in Schifflingen geboren wurde. Ebenso wenig wie die Schöffen Dan Biancalana und René Manderscheid, mit denen sie sich zusammen ein paar Fotos aus ihrer “Pariser Zeit” angeschaut hat. Als junges Mädchen hat sie sechs Jahre als Hausmädchen dort gearbeitet. Die Liebe zur französischen Sprache ist ihr geblieben, aber gerade so die Liebe zum Sport. Raoul Vinandy, Direktionsbeauftragter des Seniorenheims, verriet zusätzlich, dass auch das Singen zu Frau Picard’s Lieblingsbeschäftigungen gehört. In Düdelingen wohnt sie seit 2007. “Saït dem muss ech selwer kachen”, so bemerkte ihre Tochter Annie lachend.
Den Glückwünschen schlossen sich neben Familie und Freunden auch Marie Meyers-Leonard, Heimratspräsidentin und Michel Heinz, Vizepräsident der Amicale, an.
SERVIOR – Wer wir sind
Mit etwa 1600 Betten ist SERVIOR der größte Betreiber von Wohnstrukturen für ältere Menschen in Luxemburg. Derzeit verwaltet SERVIOR 15 Einrichtungen, darunter 8 Altenheime (CIPA), 6 Pflegeheime und 1 Seniorenresidenz. Außerdem bietet SERVIOR regelmäßig 400 Menschen in 20 verschiedenen Gemeinden Essen auf Rädern an. Das öffentlich-rechtliche Unternehmen wurde durch das abgeänderte Gesetz vom 23. Dezember 1998 gegründet und beschäftigt heute rund 1600 Mitarbeiter, davon mehr als die Hälfte im Pflegebereich.
Pressekontakt
SERVIOR
Sophie Thomé
61, rue Vauban
L-2663 Luxembourg
Tél: 46 70 13-2038
Fax: 46 70 13-2200
s.thome@servior.lu
www.servior.lu