Noch stehen draußen die Bagger und drinnen wird fleißig gehämmert und geschraubt. Im April 2013 sollen dann die Senioren in das fertige Pflegeheim einziehen. Ausgerichtet ist das terrassenförmig angelegte Haus für 72 ältere Menschen, die Zimmer mit Bad sind alle nach Süden ausgerichtet und verfügen zudem über einen Balkon.
Hiervon konnten sich die Pressemitglieder überzeugen, die am 12. Dezember zu einer Vorabbesichtigung eingeladen waren. Erklärungen gab es von Alain Dichter, Generaldirektor von SERVIOR; Romain Schmiz, Archtitekt (Schmiz & Schumacher); Christian Zeches, Divisionsleiter für die Bauarbeiten bei SERVIOR und von Jean-Claude Meyers, zukünftiger Direktionsbeauftragter des Hauses.
Die ersten Bewohner des neuen Gebäudes werden die Senioren aus dem aktuellen CIPA (ehemaliges Kloster) sein. Das Pflegeheim (ehemaliges Sanatorium) wird weiterhin bestehen bleiben, so dass SERVIOR in Zukunft zwei Pflegeheime in Vianden betreiben wird.
Die Kosten der neuen Seniorenstätte belaufen sich auf fast 17,3 Millionen Euro (Bauindex 2010), wovon der Staat 70% und SERVIOR 30% übernehmen. In der Eigenbeteiligung von SERVIOR sind die Beiträge der Gemeinden Vianden, Tandel und Pütscheid enthalten, die dadurch Belegungspriorität erhalten.
Lesen Sie auch
Die wichtigsten Fakten zum Pflegeheim Vianden (PDF, DE + FR)
Pressespiegel
Bezugsfertig in vier Monaten (PDF, Wort, 13. Dezember 2012)
CIPA in Vianden wird im April 2013 eröffnet (PDF, 14. Dezember 2012)