Eine bunte Mischung von Menschen verschiedenster Altersstufen und Nationalitäten! Das war das Bild welches sich am Freitagmorgen im CIPA von Niederkorn bot. Ein Teil der bunten Gruppe hatte sich im Festsaal des Altenheims zusammengefunden, um Ketten aus Glasperlen herzustellen, ein anderer in der Küche zum gemeinsamen Kochen. Und zwar gleich drei Gerichte aus drei unterschiedlichen Ländern.
Denn getreu der Idee dieses Projekts im Rahmen von “Chantier international”, sollen sich junge und alte Menschen aus unterschiedlichen Kulturen treffen, um gemeinsame Unternehmungen zu machen. In diesem Fall wird das Projekt von “Amitié Portugal Luxembourg” betreut und zusammen mit lokalen Gruppen (Maison des associations asbl, Clubhaus “Beim Kiosk”, Maison de soins Schmëttbesch, CIPA Niederkorn von SERVIOR) und Freiwilligen aus Europa ausgeführt.
“Natürlich ist dies nicht das einzig intergenerationnelle und interkulturelle Projekt hier im CIPA-Niederkorn”, erklärt Jeanny Wolter, chef de service aus der Animation. “Das Neue ist, dass wir auch die Familien direkt miteinbinden”. Und es funktioniert: Der Enkel bereitet, unter der Anleitung von Anolo, eine Spezialität aus dem Balkan zu, während dem seine Großmutter und seine Mutter Glasperlenketten herstellen. Heute Mittag werden sie alle zusammen essen und Anola, Maria und Giuseppe werden den Senioren und ihren Familien noch ihre jeweilige Heimat durch Erzählungen und Bilder näher bringen.
Mehr Bilder auf mywort.lu.